Sopran: Erika Tandiono
Alt: Alexandra Hebart
Tenor und Evangelist: Michael Connaire
Bass: Jóhann Kristinsson
Christusworte: Wolfgang Treutler
Ensemble Schirokko Hamburg
Michaeliskantorei Kaltenkirchen
Leitung: Daniel Zimmermann
Tickets im Webshop auf www.kirche-kaltenkirchen.de und bei der Buchhandlung Fiehland in Kaltenkirchen.
Resttickets an der Abendkasse.
Ein Passionswerk "... mit beyden Orgeln", so die knappe Eintragung des Küsters der Thomaskirche in das Kirchenbuch, wurde 1736 aufgeführt. Das ist alles - wirklich alles -, was wir über die ersten Aufführungen der Matthäuspassion wissen. Offensichtlich war wirklich niemandem in der Uraufführung (die war 1726) klar, was für ein Werk dort zum ersten Mal erklang: Zwei Orchester, zwei Chöre, Solisten und eine Aufführungsdauer von knapp 3 Stunden sind nur die nüchternen Rahmendaten des wohl größten Kunstwerkes der abendländischen Musikgeschichte.
Bachs gigantische Vertonung von Jesu Leiden und Sterben ist für uns heute ein Mittelpunkt protestantischer Kirchenmusik. Emotional ergreifend und künstlerisch überwältigend nähern wir uns als Aufführende und Hörende diesem opus magnum. Dabei war Bachs Musik ursprünglich nur der klingende Rahmen für eine wohl einstündige Predigt in der Mitte des Werkes - was sich für uns heutzutage umgekehrt hat: Bachs ganz eigene Predigt lässt uns Staunen!
Schützenstraße 45
25486 Kaltenkirchen
www.zimmermann-kirchenmusik.de
Tel.: 04106 / 627 42 52
daniel@zimmermann-kirchenmusik.de
Instagram: @danielzimmermann1205
Schützenstraße 45
24568 Kaltenkirchen
https://jomusik5.wordpress.com
jan-olebartnick@web.de
Instagram: @j_o_l_e_musik
in der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kaltenkirchen
1. Vorsitzende Susanne Schröter
Postadresse Kirchenbüro:
Schützenstraße 45
24568 Kaltenkirchen
Tel: 04191-93750
Mail:
info@fv-kimu-kk.de