Wie finden wir eigentlich ein neues Thema? Wir beobachten, was bei den Kindern angesagt ist. Unsere orangen Kinder haben zu der Zeit oft und viel mit der Holzeisenbahn gespielt, manchmal sogar 10-12 Kinder zur gleichen Zeit. Schnell waren wir uns einig und das neue Thema hatte einen Namen: „Wir fahren mit dem Zug durch Land“. Wir starteten mit einem Besuch auf dem Bahnhof der AKN. Die Kinder waren sofort begeistert, so dass in unserem Gruppenraum auch eine riesige Lok aus Karton entstand. Wo soll es denn hingehen? Blitzschnell waren einige Urlaubsorte gefunden, manche kamen im Laufe des Projektes noch dazu:

1 Sankt Peter-Ording
2 Hamburg
3 Bad Segeberg
4 Harz
5 Berlin
6 Bayern

Aus jeder Region haben wir etwas Typisches gelernt: 1 Leuchtturm und Schafe gebastelt, Strandtag mit Wattwanderung im Sandkasten, 2 Kinobesuch, Shoppingbummel, Juwelierbesuch, Armbandbasteln und Fußballvereine/Stadien 3 Marterpfähle gemalt und Fledermäuse gebastelt 4 Brockenbahn und Hexentanz 5 Berliner Wahrzeichen Brandenburger Tor und Olaf Scholz, 6 Wandern und Bierkrugstemmen.

Auf unserem Themenabschlussnachmittag mit den Eltern haben wir auch Lieder gesungen, die typisch für unsere besuchten Orte sind. Manchmal mussten die Eltern etwas schmunzeln, manchmal aber auch einfach mitsingen: An der Nordseeküste, 10 kleine Fledermäuse, Das ist die Berliner Luft… Selbst beim Büffet gab es Äpfel aus dem Alten Land, salzige Heringe, „Bärliner“ und Brezen. Das war ein sehr gelungener Abschluss!!!

Gesa Ramm